UV-Strahlung - Welcher Sonnenschutz ist richtig für mein Kind?
UV-Schutzempfehlungen
- Die wichtigste Schutzmaßnahme ist ein vernünftiger Umgang mit der Sonne: Weniger ist mehr!
- Langsam beginnen – mittags zwischen 11 und 15 Uhr nicht in die direkte Sonne!
- Keine direkte Sonne für Säuglinge unter 1 Jahr, Kleinkinder nur mit ausreichend hohem Lichtschutz, am besten aus Textil und nicht nur Sonnencreme!
- UV-Vorhersage kennen und berücksichtigen – je höher der UV-Index (UVI), desto größer ist die Sonnenbrandgefahr
- Erkennen Sie den individuellen Hauttyp und verhalten Sie sich entsprechend!
Ermitteln Sie den Hauttyp Ihres Kindes
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Haut sehr hell Haar rötlich-blond Meist Sommersprossen | Haus hell Haare blond Evtl. Sommersprossen | Haut hellbraun Haar dunkelblond-brünett | Haut braun Haar dunkelschwarz Keine Sommersprossen | |
UVI | Hauttyp I | Hauttyp II | Hauttyp III | Hauttyp IV |
0 - 1 | ab 60 min | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
2 - 4 | ab 30 min | ab 40 min | ab 60 min | ab 85 min |
5 - 7 | ab 20 min | ab 25 min | ab 25 min | ab 45 min |
> 8 | < 5 min | < 20 min | < 30 min | < 40 min |
Schutzmaßnahmen empfehlenswert | |
Schutzmaßnahmen erforderlich | |
Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich |
Der UV-Index

Hautärzte empfehlen als zweitwichtigsten Schutz die richtige Kleidung
Die Kleidung sollte so geschnitten sein, dass Sie möglichst viel Haut bedeckt. Hemden mit langen Armen und ein Hut mit breiter Krempe sind viel besser als ein T-Shirt mit einem Baseball.-Cap. Je weiter, desto besser, denn Dehnung und auch Nässe verminderten die Schutzwirkung zum Teil sehr stark! Zertifizierte Schutzwirking der Kleidung gibt zusätzliche Sicherheit, besonders wenn nach dem UV-Standard 801 geprüft wurde. Hans Natur hat Sonnenschutzmützen von Pickapooh in allen 3 Schutzstufen in sein Programm aufgenommen. Bitte beachten Sie beim Kauf, dass eine Sonnenschutzmütze bzw. ein Sonnenschutzhut gerade im Sommer nicht zu stramm am Kopf sitzen oder gar eng auf der Haut aufliegen darf. Es sollte immer ein wenig Spielraum bleiben, der für Luftzufuhr sorgt und einem starken Schwitzen vorbeugt.