Strampler, schmuseweich und wärmend - dank 100% Bio-Merinowolle (kbT). Praktische Druckknöpfe an den Schultern. Made in Germany.


Der Lilano Strampler wärmt bis in die Fußspitzen. Praktische Druckknöpfe im Schulterbereich erleichtern das An- und Ausziehen des Baby Stramplers. Innen anschmiegsamer Strick, außen mollig weicher Wollplüsch. Komfortabler, passgenauer Schnitt. Wohlfühlklima: die Naturfasern wirken temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend. Made in Germany.
Ein Strampler ist eine überaus praktische Babykleidung. Der Babystrampler von 
Lilano gewährleistet, dass das Kind gut und warm angezogen ist. Die empfindliche 
Bauch- und Rückenpartie ist zu jeder Zeit gut eingepackt und wird vor Kälte und 
Zugluft geschützt. Das An- und Auskleiden geht schnell von statten, denn der 
Wollplüsch Baby Overall wird im Schulterbereich mit zweckmäßigen Druckknöpfen 
geschlossen.
Der Lilano Strampler eignet sich für den Winter, als auch für 
die Übergangszeit. Die Bio-Merinowolle (kbT) speichert die Körperwärme in den 
Fasern und hält so die Temperatur konstant. Überschüssige Hitze wird nach außen 
abgegeben. Zudem wirkt Bio-Merinowolle (kbT) durch den Lanolingehalt der Fasern 
rückfettend, was der zarten Babyhaut zugutekommt.
Babyhaut ist überaus sensibel und benötigt Textilien, die die Haut schützen 
und umschmiegen. Ein Strampler aus 100% Bio-Merinowolle (kbT) ist eine gute 
Wahl. Die Naturfasern sind atmungsaktiv und hautfreundlich. Neugeborene und 
Babys verlieren schnell Körperwärme. Eltern sind häufig unsicher, was sie ihrem 
Kind anziehen sollen, schließlich möchten Mütter und Väter nicht, dass ihr Kind 
überhitzt oder friert. Mit dem Lilano Strampler haben Eltern die Gewissheit, 
dass ihr Baby zu jeder Zeit kuschelig warm gehalten wird, ohne dass das Kind ins 
Schwitzen gerät.
Zudem schenkt es Eltern ein gutes Gefühl zu wissen, dass in 
der Babykleidung keine belastenden Stoffe stecken, die die Haut reizen könnten 
und das der Strampler umwelt- und tierfreundlich produziert wurde.
Lilano empfiehlt, deren Textilien in Handwäsche kalt zu waschen. Solltest du 
dennoch das Wollprogramm deiner Waschmaschine nutzen, wähle eine Schleuderanzahl 
bis maximal 400 Umdrehungen. Verwende stets ein mildes Wollwaschmittel und drehe 
deine Textilien vor dem Waschen auf links. Vermeide beim Waschen und Ausspülen 
Temperaturschwankungen, ansonsten kann die Wolle verfilzen.
Lilano Textilien 
vertragen keine Trocknung im Trockner. Bitte beim Trocknen nicht in die pralle 
Sonne oder auf einen Heizkörper legen. Drücke deine Lilanokleidung zwischen zwei 
Handtüchern sanft aus und trockne sie im Liegen. Beachtest du diese Hinweise, 
wirst du lange Freude an deiner Kleidung haben.

Textilien mit diesem Waschkennzeichen können nur per Handwäsche in kaltem oder lauwarmem Wasser gereinigt werden. Bitte vermeide Temperaturschwankungen des Wassers sowie Wringen und Rubbeln des Wäschestücks.
Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.
Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.