Holzfigur aus Ahornholz - hochwertig gefertigt, bemalt mit lösungsmittelfreien, speichelechten Farben. Standfest , geeignet ab 3 Jahren.

Holzspielzeug lässt von jeher Kinderherzen höher schlagen. Es erfreut sich heute wachsender Beliebtheit und liegt voll im Trend. Wurden Spielfiguren aus Holz zeitweise als Bestandteil alternativer Erziehung eher belächelt, gehören sie inzwischen in vielen Kinderzimmern und Kindereinrichtungen zu den beliebtesten Spielzeugen der Kleinen. Das liegt vor allem daran, dass sich eine Vielzahl der Eltern und Pädagogen auf die Vorteile von Holzspielzeug besinnen und auf bedenkliche Bestandteile, wie Weichmacher im riesigen Angebot von Spielzeugen aus Plastik lieber verzichten wollen.
Kinder sollen und wollen die Natur entdecken und am besten mit eigenen Händen 
anfassen. 
Die Spielfiguren der Marke Holztiger gehören zu den 
Markenprodukten der Firma Gollnest & Kiesel, einem der großen Hersteller von 
Holzspielzeug in Europa. Eine Gruppe von Holzfiguren stellt Tiere und Pflanzen 
dar, welche im Wald und auf den Wiesen zu finden sind. Die Holztiger Figuren 
werden aus massivem Ahornholz hergestellt und in Handarbeit mit 
leuchtenden und streng schadstoffgeprüften Farben auf Wasserbasis bemalt. Durch 
die abgerundeten Kanten liegen sie gut in der kindlichen Hand und bergen keine 
Verletzungsgefahr. Zu den hübschen Holzfiguren, welche die Natur des Waldes und 
der Wiesen widerspiegeln, gehören beispielsweise Hirsche und Rehe sowie Obst-, 
Laub- und Nadelbäume. Sogar Eichhörnchen, Hase, Igel und Wolf sind vertreten. 
Hier können Kinder beim Spielen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit den 
Holzfiguren immer wieder neue Szenen gestalten. Die warmen und angenehmen 
Eigenschaften der Spielfiguren aus Holz erzeugen ein besonderes Verhältnis zu 
diesem natürlichen Material. Holztiger Figuren helfen den Kindern im wahrsten 
Sinne, die Natur zu "begreifen".
Eltern können ein gutes Gewissen haben, wenn sie ihren Kindern Spielfiguren aus Holz zum Spielen anbieten. Neben dem pädagogischen Aspekt zählt vor allem der ökologische Wert dieses Spielzeugs als wesentlicher Vorteil. Holzfiguren fördern bei Kindern die Feinmotorik und das Gefühl für geometrische Formen. Zudem sind sie robust und langlebig. Kleine Blessuren können ohne viel Aufwand repariert werden. Oftmals werden sie den nächsten Generationen mit vielen Erinnerungen an die eigene Kindheit zum Spielen übergeben. Der hygienische Aspekt, Schadstoffarmut und die Möglichkeit der umweltfreundlichen Entsorgung sind weitere unschlagbare Pluspunkte für diese Holzfiguren.
Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile. Verschluckungs/Erstickungsgefahr
Alle eingesetzten Farben, Lacke, Öle und Wachse sind nach der europäischen 
Norm für Spielzeugsicherheit EN 71 geprüft und zertifiziert. Diese beinhaltet 
auch die Prüfung auf Speichel- und Schweißechtheit der Farben. Auch die Norm 
geht davon aus, dass ein Abfärben nicht völlig zu verhindern ist. Deshalb wird 
hier überprüft, dass nur Stoffe aus den Farben ausgelöst oder abgerieben werden 
können, die absolut unbedenklich sind, selbst beim Verschlucken und Auflösen 
z.B. durch Speichel.
Speichel- und schweißecht bedeutet nicht, dass die 
Farben hierdurch nicht abgelöst werden können, sondern das durch Speichel oder 
Schweiß ab- bzw. ausgelöste Pigmente völlig unbedenklich sind, selbst beim 
Verschlucken.







Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.
Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.