Wachsmalblöcke mit natürlichem Bienenwachs


Kinder sind dankbar für Ideen und Impulse, die sie nicht in ihrer Kreativität 
einschränken. Damit Kinder sich zu jeder Zeit malerisch frei 
entfalten können, sollten Malutensilien immer zur Verfügung stehen, 
denn sie haben einen ursprünglichen Drang zu malen. Selbstständiges Gestalten, 
das wünschen sich schon die ganz Kleinen. Unsere Welt ist  schließlich 
voller Farben.  
Zu Beginn macht es Kleinkindern einfach unendliche 
Freude, sich auszuprobieren. Es geht um den Spaß an sich und 
die Minis sind erstaunt, wie durch unterschiedliche Farben, Bewegungen und Druck 
immer andere Bilder entstehen. Erst später entstehen sogenannte „Kopffüßler“. 
Sie stellen die ersten Menschen- oder Lebewesen dar. Irgendwann entsteht dann 
der Wunsch „schön“ zu malen. Aber was ist das? Auf die Frage „Was soll ich 
malen?“ gibt es kaum kreative Antworten. Ein konkreter Vorschlag schränkt das 
Kind in seinen Ideen ein. Viel hilfreicher wäre es zum Beispiel dem Kind eine 
Geschichte oder ein Märchen zu erzählen und ihm anzubieten dazu etwas zu Papier 
zu bringen. Hilfreich sind auch gemeinsam Erlebtes und aufregende 
Alltagserlebnisse. Erwachsene sollten es unbedingt vermeiden zu verbessern oder 
negativ zu kommentieren. Ein Falsch gibt es beim Malen nicht.
Das Malen mit Wachsmalblöcken des schleswig-holsteinischen Unternehmens ist 
eine wahre Sinneserfahrung. Verpackung, Farben, Formen, der 
Duft der Wachsmaler ergeben ein ästhetisches, sinnliches und künstlerisches 
Gesamterlebnis. Durch das verwendete Bienenwachs entfalten die lichtechten 
Pigmente ihre volle Reinheit und Freiheit. 
Die Form der Wachsmalblöcke ist ideal für kleine Kinderhände.  Die 
Handhabbarkeit und die unterschiedlichen Möglichkeiten der Gestaltung sind genau 
das, was wir unseren Kindern zur freien Entfaltung beim Malen an die Hand geben 
sollten.
Selbst Malanfängern gelingt es mit den Wachsmalblöcken mehrere 
Farben zu schichten, ein Kratzbild zu gestalten oder Farben schmelzen zu 
lassen.   Zum Malen eignen sich glatte, wie gröbere Zeichenpapiere. Je 
glatter der Untergrund, desto geschlossener der Farbauftrag. Je körniger das 
Papier, desto lockerer das Farbbild. Selbst auf Gründen wie Pergament, Glas, 
Holz und Textilien lassen sich die Wachsmalblöcke verarbeiten. Spiel gut 
zertifiziert.
Der, 
der mit seinen Händen arbeitet, 
ist ein Arbeiter.
Der, 
der mit seinen Händen und mit seinem Kopf arbeitet, 
ist ein 
Handwerker.
Der, 
der mit seinen Händen, seinem Kopf und seinem Herzen 
arbeitet, 
ist ein Künstler.
Franz von Assisi
Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.
Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.