Spiele nach Regeln
8 Produkte gefunden
Auch im digitalen Zeitalter spielen Gesellschaftspiele für Kinder eine wichtige Rolle. Sie machen einfach Spaß, aber dies ist längst nicht alles. Die Lernerfahrungen, die Ihre Kleinen mit Brettspielen und weiteren Spielen aus unserem Angebot machen, sind unschätzbar.
- Lernspiele mit hohem pädagogischen Wert
- Spielerisch Fähigkeiten fördern
- Erlernen und Einhalten von Regeln
- Kinderspiele für drinnen und draußen
- Gemeinsames Spielen unterstützt die sozialen Fähigkeiten
Im Vordergrund steht immer der Spaß am Spielen
Jedes Spiel bietet verschiedene Methoden der kindlichen Förderung: Ein Memory trainiert das Gedächtnis und die Konzentration, die ersten Farbenspiele sind ideal, um die Farben und ihre Namen zu üben - ganz spielerisch und ohne langweiliges Aufsagen. Selbst das Würfeln ist eine motorische Herausforderung, die jedes Kind erst einmal bewältigen muss. Mit unserem hochwertigen Kinderspielzeug bereiten Sie als Eltern Ihrem Nachwuchs also eine besondere Freude und Lernerfahrung zugleich.
Lernspiele - Fähig- und Fertigkeiten fördern
Jedes Gesellschaftsspiel aus unserer Produktpalette ist auch ein Lernspiel, das die Fähigkeiten und Fertigkeiten deutlich stärkt und fördert. Lernspiele vermitteln außerdem sachliche Inhalte, zum Beispiel "Tiere und ihre Kinder" oder "Der Natur auf der Spur". Und nicht umsonst legen wir bei der Auswahl unserer Lernspiele einen Schwerpunkt auf die Natur, denn dieses Thema ist für die Kleinen nicht nur sehr wichtig, sondern auch faszinierend, wenn es ihnen spielerisch und unterhaltsam nahe gebracht wird.
Gemeinsam spielen und Regeln einhalten
Wichtig bei unserem Kinderspielzeug und den Brettspielen ist das gemeinsame
Spielen und Erleben. Alle Spiele werden mit mehreren Teilnehmern gespielt -
nicht allein. So unterstützen die Gesellschaftspiele das soziale Miteinander und
die Fähigkeiten Ihres Kindes, mit anderen zu agieren. Dies alles immer in
Verbindung mit viel Spaß. Ein Kind, das Spaß hat, lernt umso intensiver und ist
sehr motiviert.
Zu allen Brettspielen gehören natürlich Spielregeln. Diese
Regeln zu verstehen und umzusetzen, ist ein wesentliches Element jedes Spiels.
Das Kind lernt, Regeln zu begreifen, einzuhalten und auch andere Teilnehmer an
die Regeln zu erinnern. Diese Dinge sind unverzichtbar für das spätere Leben in
Gemeinschaft. Mithilfe der Gesellschaftspiele üben die Kleinen diese
Eigenschaften nebenbei und wiederum ganz spielerisch und kindgerecht.
Holzspielzeug in bester Qualität
Sämtliche Lernspiele bestechen durch ihren hohen pädagogischen Wert, die liebevolle Gestaltung und die hochwertige Qualität. Lernspiele aus Holz wie die Ludo-Spiele, das Garten-Memo-Spiel oder auch Produkte wie das Angelspiel und das Ringe Werfen sind stabil und sicher verarbeitet. Sie bieten Ihnen, den Eltern, eine lange Lebensdauer. Gerade bei Spielen für die Jüngeren ist dies wichtig, denn sie setzen ihre Kraft noch nicht sehr koordiniert ein und probieren gern aus, wie stabil ein Gegenstand nun wirklich ist.
Analog statt digital
Brettspiele haben aber noch weitere Vorzüge. Sie sind eine gute Alternative zu digitalen Spielen, was vor allem für die Jüngeren bedeutsam ist. Die Kleinen erleben mithilfe dieser Spiele, dass nicht nur Medien reizvoll sind, sondern auch "analoge" Dinge aus Naturmaterialien wie Holz. Das Erleben dieser Art von Kinderspielzeug vermittelt den Mitspielern, dass Spielen nicht immer mit einem Bildschirm, Pieptönen oder lauter Musik verbunden sein muss. Die Kommunikation mit den Mitspielern steht im Vordergrund - so entstehen häufig Gespräche über den Inhalt, wenn etwa beim "Tiere füttern" darüber gesprochen wird, welches Tier welches Futter benötigt.
Für jede Altersgruppe die richtigen Spiele
Die Gesellschaftspiele haben außerdem den Vorteil, dass sie speziell auf das
Wahrnehmungs- und Lerntempo der jeweiligen Altersgruppe abgestimmt sind. Die
Kleinen haben Zeit, richtig zu würfeln, die Farben zu vergleichen und zu
benennen und ihre Spielfigur in Ruhe zu setzen. Auch das Begreifen der Regeln
geschieht genau in dem Tempo, das Ihr Kind gerade braucht. Die Eltern können
ihre Kleinen gut beobachten und erkennen, was sie gerade erfassen und umsetzen.
Und natürlich auch, was ihnen Spaß macht - oder was ihnen noch etwas schwerer
fällt. Diese Dinge lassen sich dann mit dem sorgfältig designten Kinderspielzeug
weiter spielerisch trainieren.
Stöbern Sie in unserer Angebotspalette und
schauen Sie auch nach der thematischen Vielfalt der Spiele. Viele greifen
Interessen und Hobbys der Kleinen auf kindgerechte Weise auf - von Tieren über
Blumen und Geschicklichkeit bis hin zum Bauernhof. Was Ihr Kind sich auch
wünscht: Sie werden es finden. Wir wünschen Ihnen als Eltern und Ihren Kindern
viel Freude, Anregung und auch viele Lernerfahrungen.