Wenn kleine Tiere müde sind - Erste Reime für die gute Nacht

ab 12 Monaten

47Personen interessieren sich dafür.

Zauberhaft illustriertes Kinderbuch. Gute Nacht Geschichte mit einfachen Reimen. Dein Kind erfährt, wie und wo Tierkinder schlafen und kommt wunderbar zur Ruhe.

Wenn kleine Tiere müde sind - Stimmungsvolle Bilder und Reime begleiten dein Kind in den Schlaf

Ein Lieblings-Gutenacht-Buch für die Kleinsten

Was passiert, wenn kleine Tiere müde sind? Liebevolle Gute-Nacht-Szenen erzählen, wie der kleine Bär, die Hundewelpen und viele andere Tierkinder schlafen gehen. Stimmungsvolle Bilder und kurze Reime bilden damit ein ideales Gute-Nacht-Ritual für Kinder. Die liebevollen Reime animieren zusätzlich zum Mitsprechen. So fällt es auch den Kleinsten kinderleicht ins Bett zu gehen.

Alle müssen mal schlafen gehen, auch die kleinen Tiere. Diese besondere Vorlesegeschichte bietet ein wunderschönes Einschlafritual für die Kleinen und darf in keinem Kinderzimmer fehlen. Die Bären schlafen in ihrer Höhle, die Schnecke zieht sich in ihr Haus zurück und die Hundekinder kuscheln sich aneinander. Und wie schlafen Igelkinder, Löwenbabys und die kleinen Pinguine? Fast 20 verschiedene Tierkinder werden in diesem Buch liebevoll zu Bett gebracht. Die stimmungsvollen Bilder zeigen in einer großen Vielfalt die verschiedenen Tiere und ihre Kinder in ihrem natürlichen Zuhause und bieten viele Gesprächsanlässe für Eltern und Kind. Die kurzen Reime führen durch das Gute-Nacht-Buch, bis am Ende auch das Kind mit seinen Kuscheltieren schlafen geht.

  • Unterstützt das allabendliche Einschlafritual - altersgerechte gute Nacht Geschichte für Kinder ab 12 Monaten
  • ISBN-978-3-473-42136-7, Maße 16 x 16 x 1,5 cm, 24 Seiten, Pappbuch, illustriert von Ana Weller, Ausgabe 2025 
  • Autorin Sabine Cuno
  • Mit stimmungsvollem Glitzer und Guckloch auf dem Cover
  • Fördert sanft die Wahrnehmung, den Sprachschatz und erweitert das Tierwissen
Dies wird oft mitbestellt
Dies könnte dich interessieren