
Topper Unterbett Merinowolle (kbT) 90 x 200 cm
142,00 €142
Wer einmal auf einem weichen, warmen Unterbett geschlafen hat, will diesen Liegekomfort nie mehr missen. Wir bieten in Deutschland hergestellte Matratzenauflagen aus unterschiedlichen Naturfasern an. Hochwertig gefertigt und sorgsam versteppt, unterstützen sie den Liegekomfort und verwandeln jedes Bett in einen mollig weichen und kuschelig warmen Schlafbereich.
Ein jeder träumt von einem Bett, indem man allabendlich schnell einschläft, schön träumt und darin erholt aufwacht. Mit der Wahl eines guten Lattenrostes und einer hochwertigen Matratze ist dafür schon eine Menge getan. Doch oftmals fehlt noch ein „molliges“ Liegegefühl. Für alle, die es noch ein wenig weicher mögen, Wert auf ein ausgeglichenes Schlafklima legen und/oder schnell frieren, sind unsere Unterbetten aus Bio-Fasern eine gute Empfehlung. Ein gestepptes Unterbett mit einer Füllung aus Bio-Merinowolle (kbT) oder zum Beispiel Bio-Baumwolle (kbA) erhöht den Schlafkomfort enorm. Es schützt die Matratze vor Verunreinigungen und schenkt Behaglichkeit im Bett.
Es wird so viel Zeit im Schlafzimmerbett verbracht – wir sollten ein 
besonderes Augenmerk bei der Auswahl unserer Bettwaren haben. Matratzen, Topper, 
Unterbetten und Bettwäsche sollten aus natürlichen, unbelasteten Materialien 
sein. Fasern wie Bio-Schurwolle (kbT) oder Bio-Baumwolle(kbA) lassen die Haut 
atmen, sind in der Lage ein hohes Maß an Feuchtigkeit aufzunehmen, kühlen im 
Sommer und wärmen im Winter.
Unsere Unterbetten werden in Deutschland von 
traditionellen Manufakturen gefertigt. Die Gewinnung der Rohstoffe und die 
Weiterverarbeitung erfolgt unter umweltfreundlichen Bedingungen. Die Materialien 
sind nicht chemisch ausgerüstet, sodass die Matratzenauflagen selbst für 
Menschen mit leicht reizbarer Haut geeignet sind. Da wir in unserem Lager keinen 
großen Vorrat an Unterbetten haben, sind alle Matratzenauflagen nach Bedarf 
gefertigt und „frische Ware“.
Anders als Unterbetten aus Kunstfasern, erhöhen unsere Matratzenauflagen den 
Schlafkomfort enorm. Die unbelasteten Naturfasern leiten Feuchtigkeit, die im 
Schlaf abgegeben wird, nach außen ab. Schurwolle schließt in den Luftkammern der 
Fasern besonders viel Wärme ein, überschüssige Hitze wird an die Außenluft 
abgegeben. Somit ist ein trockenes, wohl temperiertes Schlafklima 
garantiert.
Kombiniert man Schurwolle mit Zirbe entsteht ein Unterbett, das 
besonders bauschig ist. Zirbe sagt man nach, dass diese beruhigend wirkt, die 
Schlafqualität verbessert und sich positive auf das Wohlbefinden auswirkt. Zudem 
duften die Kieferspänen herrlich aromatisch, was als sehr angenehm empfunden 
wird.
Viele benutzen ihr Unterbett in der kühleren Jahreszeit, um einen wärmeren 
und kuscheligeren Schlafkomfort zu erzielen. Selbstverständlich kannst 
du bei erhöhtem Wärmebedarf auch ganzjährig deine Matratze mit einer 
Auflage aus Bio-Schurwolle (kbT) beziehen. Unterbetten aus Bio-Baumwolle (kbA) 
sind ideal, um sie von Januar bis Dezember aufzuziehen. 
Duo-Unterbetten sind 
eine ganz elegante Lösung. Diese Unterbetten verfügen über eine Seite aus 
kuscheliger Bio-Merinowolle (kbT) für den Winter, die andere Seite, aus Seide, 
ist für den Sommer gedacht. Je nach Witterung bzw. Jahreszeit kann die mollig 
wärmende Unterbett-Seite mit Bio-Merinwolle (kbT) für kuscheligen Schlafkomfort 
sorgen und in warmen Sommernächten kühlt edle Seide, die leicht und anschmiegsam 
auf der Haut liegt.
Frierst du schnell? Gehörst du zu den sogenannten 
„Frostbeulen“? Dann ist ein Unterbett aus Wollplüsch genau das Richtige für 
dich. Bio-Merinolammwolle (kbT) wurde hier zu einem flauschigen Wollplüsch 
verarbeitet. Die leicht angeraute Oberfläche der Bettwaren verleiht dem Bett 
einen behaglichen Liegekomfort, bei dem man sich sofort entspannt und geborgen 
fühlt.
Natürlich erhöht ein Unterbett den Liege- und Schlafkomfort. Doch auch die 
Hygiene profitiert davon. Ein Unterbett schützt die Matratze vor Feuchtigkeit 
und Verunreinigungen. Wir empfehlen ein regelmäßiges Wenden und Auslüften der 
Unterbetten, damit die Naturfasern sich regenerieren können. Unterbetten aus 
Bio-Baumwolle (kbA) können bis 60° C in der Waschmaschine gewaschen werden. 
Unterbetten aus Bio-Schurwolle (kbT) verfügen über hohe Selbstreinigungskräfte. 
Ein Waschen per Handwäsche ist fast nie nötig, denn das Wollfett der 
Schurwollfasern, Lanolin genannt, macht es Schmutzpartikeln schwer, daran haften 
zu bleiben. Haftet an dem Unterbett doch einmal ein unangenehmer Geruch, genügt 
ein Auslüften an der frischen Luft, und die Matratzenauflage duftet wieder 
neutral.
Jedes Unterbett in unserem Sortiment ist kinderleicht auf die 
Matratze zu ziehen. Dank Eckspannern, die um die Matratze gezogen werden, sitzt 
das Unterbett passgenau auf der Matratze und verrutscht nicht. Da wir 
ausschließlich Unterbetten aus Naturfasern anbieten, die zudem hochwertig 
verarbeitet wurden, erstehst du eine Matratzenauflage, die durch Qualität 
und Langlebigkeit überzeugt.







Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.
Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.