
Ewers Damen und Herren Beachies Strandsocken pink
14,99 €14.99
Herren-Bekleidung sollte nicht nur gut aussehen, sondern 
auch komfortabel sein. Dazu gehört unter anderem eine optimale Verträglichkeit. 
Naturmode hat längst sein Öko-Image abgelegt und erfreut sich 
heutzutage immer größer werdender Beliebtheit. Das Angebot an Kleidung für 
Herren aus natürlichen Materialien wächst dabei kontinuierlich: Ganz gleich, ob 
es sich um exklusive Schnürschuhe aus Bio-Leder, um ein bequemes T-Shirt aus 
Leinen oder auch um eine Hose aus weichem Hanfstoff handelt - Naturmode ist 
nicht nur angesagt, sondern gleichzeitig auch noch sehr bequem. 
Mit 
unserer Mode zeigst du dich stilbewusst, ohne dabei das ökologische 
Bewusstsein aus den Augen zu verlieren. Unsere Herrenbekleidung wird aus 
Materialien gefertigt, die aus kontrolliertem biologischem Anbau oder aus 
kontrolliert biologischer Tierhaltung stammen. Somit setzt du mit Naturmode 
ein klares Statement für ethische Verantwortung - etwas, das nicht jeder 
modebewusste Mann von sich behaupten kann. 
Nicht wenige Menschen fragen sich: Warum soll ich mich unbedingt für 
Bio-Mode entscheiden, wenn es doch so viel Auswahl auf dem Markt gibt? 
Hier sollte man genau differenzieren, denn ein großer Unterschied zwischen 
herkömmlicher Kleidung und Naturmode ist natürlich allein schon die Art der 
Herstellung. Im Vergleich zu gewöhnlichen Produktionen stammen die Fasern bei 
ökologisch korrekter Herstellung beispielsweise von Tieren aus artgerechter 
Haltung. Noch dazu sind Naturmaterialien hautverträglich und hypoallergen. 
Ökologische Mode verzichtet allerdings vollständig auf Chemikalien und schafft 
umweltneutrale Mode, welche ihre Schönheit und Form auch nach mehrmaligem 
Waschen noch vollständig behält. Auch für die Menschen, die die Kleidung 
produzieren, ergeben sich daraus Vorteile: Du gehst kein 
gesundheitliches Risiko ein und man selbst genießt als Verbraucher nicht nur 
optimale Hautverträglichkeit, sondern auch ein reines Gewissen. 
Ökologisch verträgliche Mode, wie Bio Unterwäsche, Hemden, Strümpfe, 
Schlafanzüge oder auch Socken erkennt man in erster Linie anhand verschiedener 
Bio Zertifikate und Bio Labels. Diese werden nur dann erteilt, wenn die Kleidung 
aus ausschließlich natürlichen Materialien besteht. Wer also Bio-Jeans, -Shirts 
oder auch -Unterwäsche kaufen möchte, sollte zunächst einen Blick auf vorhandene 
Etiketten werfen. Dort sieht man sofort, aus welchen Stoffen Strümpfe, Socken 
oder auch Unterwäsche hergestellt wurde.  Gängige Textil-Label, die für 
ökologische Verträglichkeit stehen, gibt es viele - wie zum Beispiel das Siegel 
"IVN", welches sicherstellt, dass die Materialien aus ökologischer Herstellung 
stammen und die Verarbeitung umweltschonend erfolgte. 
Naturmode wird 
außerdem fair gehandelt: Fair Trade spielt in diesem Zusammenhang eine große 
Rolle. Das bedeutet, dass die Produktionsarbeiter faire Löhne für die 
Herstellung von Bekleidung wie Hemden oder Unterwäsche erhalten und man die 
Kleidung somit guten Gewissens tragen kann. Mit dem Kauf von ökologisch 
verträglicher Herrenbekleidung leistet man somit einen klaren Beitrag für die 
Umwelt, für bessere Herstellungsbedingungen und natürlich auch für die eigene 
Gesundheit. 
Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.
Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.