Babyphone
0 Produkte gefunden
Ein Babyphone erleichtert den Alltag mit Baby ungemein und ist eine sinnvolle Anschaffung für Eltern und Kind. Wir bieten in unserem Sortiment strahlungsarme und verlässlich funktionierende Babyphones an, die über eine große Reichweite, sinnvolle Funktionen verfügen und mit neuester Technologie überzeugen.
- Babyphones von namenhaften Herstellern
- Mit vielerlei nützlichen Funktionen
- Strahlungsarm
- Hohe Reichweite, sehr gute Klang-Qualität
- Niedriger Energieverbrauch
Die Aufgabe eines Babyphones
In der Regel werden Babyphones zur Überwachung des Schlafes der Kleinen benutzt. Eine Station wird im Kinderzimmer aufgestellt, die andere empfängt im Wohnbereich der Eltern die ausgehenden Signale. Je nach Wohnsituation oder Räumlichkeiten, ist es nicht immer gleich zu hören, wenn das Baby weint oder unwohl wimmert. Ein Babyphone schenkt Eltern die Gewissheit, jederzeit zu hören, wenn die Kleinen Zuwendung oder Trost benötigen. Zudem verfügen moderne Babyphones über Zusatzfunktionen wie zum Beispiel ein sanftes Schlummerlicht, eine Gegensprechanlage oder die Möglichkeit ein Gute Nacht Lied abzuspielen.
Was für ein Babyphone benötigen wir?
Vor dem Kauf eines Babyfons sollte wohl überlegt werden, welche Funktionen das Babyfon haben sollte, welche Reichweite benötigt wird und ob man ein analoges oder digitales Babyfon wünscht. Eine Reichweitenkontrolle, die ein Signal abgibt, wenn die Verbindung aufgrund der Entfernung gestört wird, ist sinnvoll, ebenso die Regulierung der Mikrophonempfindlichkeit. Viele Babyphones können auch im Batteriemodus betrieben werden, dies ist besonders hilfreich, wenn einmal keine Möglichkeit besteht, das Babyfon an eine Steckdose anzuschließen. Das Babyfon wird in den ersten Lebensjahren als praktischer Helfer dienen, das Gerät sollte also alle Bedürfnisse erfüllen.
Kristallklarer Klang, abhörsichere Funkverbindung
Die ersten Babyphones, die auf den Markt kamen, waren im Grunde genommen
bessere Walkie Talkies. Störungen beim Funkverkehr gab es immer wieder und es
gehörte zum Alltag, dass man abends, statt des eigenen Kindes, das Nachbarskind
über das Babyphone hört, da die gleiche Funkfrequenz genutzt wurde. Das ist
störend und zudem darf man sich bei solchen Babyphones zu Recht fragen, wenn wir
die anderen hören, empfangen diese dann auch unsere Kommunikation zu Hause?
Privatsphäre sieht anders aus.
Bei Hans Natur erhalten Sie Babyphones, die
mit der modernen, digitalen DECT-Technologie ausgerüstet sind. Diese garantiert
nicht nur einen klaren, unverzerrten Klang, sondern sorgt auch für Privatsphäre,
denn die Datenübertragung dieser Babyphones wird verschlüsselt gesendet.
Strahlungsarm und sparsam im Stromverbrauch
Viele Babyphones der neuen Generation sind mit einem Eco Modus ausgerüstet.
Die Geräte schalten sich dank intelligenter Geräuschaktivierung nur an, wenn
Geräusche im Kinderzimmer zu hören sind. Im Ruhe Eco Modus sparen die Babyphones
Strom und sind strahlungsfrei.
Wir empfehlen die Reichweite des Gerätes nur
so hoch wie eben nötig einzustellen, das Babyphone im Kinderzimmer mehr als
einen Meter vom Babybett entfernt aufzustellen und bei Nichtbenutzung
abzustellen.
Moderne und innovative Babyphones verzichten auf
unübersichtliche Bedienelemente und komplizierte Handhabungen. Die
Bedienelemente erklären sich von selbst, ohne dass Eltern vorher ewig lang die
Gebrauchsanweisung studieren müssen. Wenn Eltern ihr Baby ins Bett bringen,
sollte eine ruhige, harmonische Stimmung herrschen, ein mehrfaches Herumdrücken
auf den Tasten des Babyphones wird von Eltern und Kind als störend empfunden.
Über je mehr Zusatzfunktionen ein Babyphone also verfügt, umso
überschaubarer sollte die Bedienung sein.
Smarte Zusatzfunktionen, große Reichweite
Wir bieten in unserem Sortiment Babyfons mit Gegensprechanlagen,
Reichweitenwarnung und vielem mehr an. Wenn gewünscht können Sie sich für ein
Babyfon mit Raumtemperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige entscheiden oder suchen
Sie ein Gerät, das die Möglichkeit bietet, ein Gute Nacht Lied abzuspielen und
einen Sternenhimmel an die Kinderzimmerdecke projiziert?
Wenn Sie
in einer Wohnung oder in einem Haus mit einer Quadratmeter-Fläche zwischen 80
und 160 leben, sollte die Übertragung herkömmlicher Babyphones kein Problem
darstellen. Anders ist es allerdings, wenn sich zwischen Eltern und Kind 2 oder
mehr massive Wände befinden, hier kann es zu Störungen der Übertragung kommen,
hier macht ein Babyfon mit einer Reichweite von 300 m oder mehr Sinn. Testen Sie
vor dem ersten „Ernst-Einsatz“ die Reichweite Ihres Babyphones im Haus und
gegebenenfalls im Garten. Vosicht ist geboten bei Anbietern, die eine enorme
Reichweite versprechen wie 1000 m und mehr. Diese Babyphones haben in der
Regel hohe Strahlenwerte und sind nicht zu empfehlen.