Lattenroste
3 Produkte gefunden
Um den Liegekomfort und die Stützfunktion der Matratze zu erhöhen, empfiehlt sich ein hochwertiger Lattenrost mit Komfortzonen und verstellbarem Härtegrad. Für Kinder- und Gästebetten machen Rollroste Sinn. Diese sind beim Umzug schnell zusammengerollt und im Nu wieder aufgebaut. Wird ein Rollrost nicht benötigt, kann er platzsparend verstaut werden. Unsere Lattenroste werden hochwertig gefertigt und sind streng schadstoffgeprüft.
- Hochwertige Lattenroste aus Holz
- Komfortables und körperunterstützendes Liegen
- Streng schadstoffgeprüft
- Unterschiedliche Modelle für jeden Betten- und Matratzentyp
- Unterstützt die Lüftung der Matratze
Der Lattenrost – eine tragende Rolle
Heutzutage legen Menschen ein besonderes Augenmerk auf ihre Bettausstattung.
Viele entscheiden sich für eine Matratze, die den Lendenbereich stützt und die
Wirbelsäule entlastet. Doch um die wertvollen Funktionen der Matratze vollends
genießen zu können, ist ein guter Lattenrost unumgänglich. Ein Rollrost,
Lattenrost oder Federholzrahmen sorgt für eine konstante und punktelastische
Druckverteilung. Zudem ist ein Lattenrost unbedingt zu empfehlen, um die
Matratze zu lüften. Hierdurch kann Feuchtigkeit abgegeben werden und ein
gesundes Schlafklima herrschen.
Häufig wird ein neuer Lattenrost gewählt bei
der Anschaffung einer Matratze. Oder man ist mit dem alten Rollrost oder
Federholzrahmen nicht mehr zufrieden und auf der Suche nach einer komfortableren
Alternative. Vor dem Kauf des Lattenrostes sollten Sie überlegen, was Sie von
dem Rost erwarten. Welche Größe benötigen Sie? Soll das Kopfteil oder Fußteil
verstellbar sein? Ist ein Federholzrahmen mit verstellbarem Härtegrad und
Komfortzonen ein sinnvoller Erwerb?
Der Rolllattenrost
Unsere Rollroste sind die ideale Wahl für Kinderbetten, Jugend- oder Gästebetten mit dem Maß 90 x 200 cm. Jede Holzlatte wird sorgfältig verarbeitet und geschliffen. Rollroste erfreuen sich großer Beliebtheit, denn Sie eignen sich für alle, die gerne fester schlafen und sind unkompliziert zu transportieren und anzubringen. Beim Umzug kann der Lattenrost im Handumdrehen zusammen gerollt und transportiert werden. Dank praktischer Vorbohrungen sind unsere Rolllattenroste schnell und unkompliziert anzubringen. Wird der Rollrost später nicht mehr benötigt, wird er zügig abmontiert und platzsparend untergebracht. Da unsere Rollroste aus Massivholz hergestellt werden, sind diese besonders robust und langlebig.
Federholzrahmen
Leicht vereinfacht könnte man sagen: je schmaler die Federn und je geringer
der Abstand zwischen ihnen ist, umso besser der Liegekomfort. Ein guter
Federholzrahmen sollte 28 oder mehr Federleisten haben. Unsere Lattenroste
inklusive Kopfteilverstellung garantieren eine optimale Gewichtsverteilung.
Flexible Kautschukkappen verstärken die Federwirkung der einzelnen Latten.
Je nach Modell verfügen die Lattenroste über Komfortzonen, die ein
ergonomisch korrektes Liegen ermöglichen. Weiche, flexible Kappen lassen die
Komfortzonen besonders drucksensibel werden. Sodass, je nach Druck und
Körperposition eine Entlastung oder Unterstützung der entsprechenden
Körperregion stattfindet. Sollte Ihr Bett breiter als 140 cm sein und Sie
schlafen zu zweit im Bett, ist es eine Überlegung wert, sich für zwei getrennte
Lattenroste zu entscheiden. Jeder einzelne hat andere Schlaf- und
Liegebedürfnisse. Zwei Lattenroste können individuell angepasst werden.
Mehr Komfort
Lesen Sie im Bett oder liegen Sie beim Schlafen gerne leicht erhöht? Ein am
Lattenrost verstellbares Kopfteil ist eine elegante wie bequeme Lösung. Die
Zeiten des Kissen Stopfens sind vorbei. Wählen Sie einfach ein Lattenrost aus
unserem Sortiment mit verstellbarem Kopfteil.
Wollen Sie den Härtegrad ihres
Lattenrostes verstellen? Viele wissen gar nicht, was es mit den Schiebern an den
Lattenrostleisten auf sich hat und nutzen diese nicht. Dabei können Sie mit nur
einigen Handgriffen den Härtegrad Ihres Federholzrahmens anpassen. Versuchen Sie
bei der Anordnung die Form eines Vs beizubehalten, die Spitze des Vs zeigt dabei
nach unten. Ziehen Sie die einzelnen Schieber weiter auseinander oder schieben
diese zusammen, um den Härtegrad anzupassen. Probieren Sie, was Sie für sich als
angenehm empfinden.