Hochstühle
0 Produkte gefunden
Unsere Hochstühle werden aus Massivholz gefertigt, sind kippsicher, belastbar und je nach Größe und Alter des Kindes mehrfach verstellbar, also „mitwachsend“. Das Baby oder Kleinkind sitzt somit zu jederzeit rückenschonend und sicher. Zahlreiches Zubehör wie Sitzverkleinerer, Hochstuhl Sitzkissen und Sicherheitsgurte sind in unserem Sortiment erhältlich. Für unterwegs empfehlen wir Ihnen den Mobiseat, den durchdachten wie praktischen Reisehochstuhl für Kinder zwischen 8 und 30 Monaten.
- Hochwertig gefertigte Baby Hochstühle aus Massivholz
- Behandelt mit lösungsmittelfreien Lacken, auf Wasser basierend
- Absolut sicher, stabil und kippfest
- Streng getestet auf Sicherheit und Schadstoffe
- Anpassbare Sitz- und Fußhöhen für eine gesunde Körperhaltung
Hoch hinaus in einem Hochstuhl
Wenn Ihr Kind alt genug ist, alleine aufrecht sitzen zu können, sollte es in einem geeignetem Sitzstuhl am Familiengeschehen teilnehmen dürfen. Gerade der Esstisch ist in den meisten Haushalten ein beliebter Ort des Zusammenkommens für die gesamte Familie. Gemeinsame Mahlzeiten, lustige Spielabende oder alltägliche Besprechungen finden zumeist am Familientisch statt. Aufgrund des geschmackvollen Design und der natürlichen Optik des Holzes fügen sich sämtliche Hochstühle aus unserem Sortiment harmonisch in jede Einrichtung ein.
Sicherheit ist oberstes Gebot
Eine der wichtigsten Eigenschaften, denen ein Hochstuhl zu entsprechen hat, ist wohl die der Sicherheit. Viele kleine Kinder haben nur begrenzte Aufmerksamkeitsspanne und mögen zudem nicht über einen längeren Zeitraum. Aus diesem Grund ist es von elementarer Bedeutung, dass Hochstühle robust und standfest sind. Die bei Hans Natur erhältlichen Hochstühle zeichnen sich nicht nur durch ihre solide und robuste Verarbeitung aus, sondern auch durch die hochwertigen Materialien. So werden ausschließlich Hölzer verwendet, die besonders massiv sind. Selbstverständlich werden alle Kanten und Ecken bei jedem Babystuhl gerundet. Die verwendeten Lacke sind lösungsmittelfrei und basieren auf Wasser.
Der Treppenhochstuhl
Treppenhochstühle erfreuen sich großer Beliebtheit. Die speziellen Hochstühle sind individuell verstellbar, sodass für jedes Kind zwischen 6 Monaten und 8 Jahren die ideale Sitzposition gefunden werden kann. So einfach wie die Montage des Kinderhochstuhles ist, lässt sich im Alltag mit Kind auch die Sitz- und Fußhöhe einstellen. Ist das Kind alt genug sind Sicherheitsbügel und Ansatztisch nicht mehr von Nöten und können vom Kinderhochstuhl entfernt werden. Der ehemalige Hochstuhl fungiert nun als ganz „normaler“ Stuhl.
Zubehör für den Babyhochstuhl
Um den Kinderhochstuhl auf die Bedürfnisse des Babys oder Kleinkindes abzustimmen ist zahlreiches Zubehör erhältlich. Hierzu gehören zum Beispiel Sitzverkleinerer oder Bügel, die es ermöglichen, dass das Kind noch komfortabler und seinem Alter und Körpergröße angemessen und sicher sitzt. Um die Gefahr des Hindurchrutschens zu minimieren sind die meisten Babyhochstühle mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet. Je nach Babystuhl oder Treppenhochstuhl kann die Essplatte entfernt werden. Dies ist auch beim Reinigen des Hochstuhles praktisch, wenn bei der Mahlzeit etwas danebengegangen ist.
Ein Reisehochstuhl für unterwegs
Viele frischgebackene Eltern kennen das: kaum ist ihr Kind auf der Welt, ist
es mit der Spontanität erst einmal vorbei. Selbst kleine Ausflüge wollen gut
organisiert sein. Sie benötigen Ersatzwindeln, Essen und Trinken für unterwegs
und natürlich das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes. Und wenn Sie meinen, an alles
gedacht zu haben und sich auf einen Café- oder Restaurantbesuch gemeinsam mit
ihrem Kind freuen, müssen Sie feststellen, dass nicht jede Lokalität über
ausreichend Hochstühle für ihre kleinen Gäste verfügen.
Das kommt Ihnen
bekannt vor? Dann haben wir die Lösung für Sie.
Mit den modischen Faltsitzen
der Marke Mobiseat haben Sie stets Ihren eigenen Kindersitz dabei. Die
praktischen Reisesitze wiegen gerade einmal 300 Gramm, bestehen zu je 50% aus
Baumwolle und Polyester und lassen sich problemlos in nahezu jeder Handtasche
verstauen. Die Anbringung der Faltsitze auf dem jeweiligen Stuhl und das
Platzieren Ihres Kindes in dem integrierten Stoffsitz nehmen nur wenige Minuten
in Anspruch. Mit dem flexiblen Kindersitz aus kräftigem Tuch sitzt Ihr Kind
sicher auf seinem Stuhl.
Wie funktionieren die faltbaren Reisehochstühle?
Entnehmen Sie zunächst Ihren mobilen Kindersitz aus dem im Lieferumfang
enthaltenden Stoffbeutel. Jetzt ziehen Sie den Mobiseat Kindersitz einfach über
die Rückenlehne eines beliebigen Stuhls. Dank verschiedener
Einstellungsmöglichkeiten kann der flexible Kindersitz problemlos an die Höhe
der Rückenlehne des jeweiligen Stuhls angepasst werden.Der Mobiseat Kindersitz
besteht aus einem einzigen Stoff-Set mit integrierter Sitzhalterung für das
Kind. Nachdem Sie Ihr Kind in die vorgesehene Sitzhalterung hineingesetzt haben,
werden auf der Rückseite des Stuhles spezielle Halterungen mit einem
Klippverschlusses geschlossen.
Der Klippverschluss kann bei Bedarf ganz
einfach und schnell geöffnet werden. Da sich der Verschluss auf der Rückseite
des Stuhles befindet, müssen Sie keine Sorge haben, dass Ihr Kind die Halterung
in einem Moment der Unachtsamkeit selber öffnen könnte. Durch die
längenverstellbaren Haltegurte können Sie das Kind sicher am Stuhl justieren,
ohne es dabei in seiner Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Kinderleicht anzubringen und wunderbar praktisch
Die tragbaren Faltsitze der Marke Mobiseat sind die idealen Reisebegleiter
für unterwegs: sie sind kinderleicht an nahezu jedem beliebigen Stuhl in
nur wenigen Sekunden anbringbar, ermöglichen einen hohen Sitzkomfort für Ihr
Baby und lassen sich zudem problemlos auswaschen, wenn der Sitz während der
Mahlzeit in Mitleidenschaft gezogen werden sollte. Damit sind die Kindersitze
von Mobiseat ein Geschenk für alle Eltern, die trotz Kinder nicht auf Ihre
aktive Freizeit verzichten möchten und Ihr Kind zudem sicher am Familienalltag
teilhaben lassen möchten.