Fairtrade Baumwolle
Fair angebaute und fair gehandelte Baumwolle

Fair angebaut und fair gehandelt
Fairtrade macht sich für Produzenten in Lateinamerika, Asien und Afrika stark. Beim Anbau und auch beim weiteren Handel herrschen faire Bedingungen. Die Bauern werden darin unterstützt sich zu demokratischen Organisation zusammen zu schließen, um ihre Anliegen auf dem Markt besser durchsetzen zu können. Kleine Bauern haben ansonsten gar nicht die Möglichkeit, ihre Baumwolle zu fair gehandelten Preisen zu verkaufen und sind ansonsten gezwungen, ihre Ware an schlecht zahlende Zwischenhändler zu verkaufen. Oftmals werden von diesem Geld nicht einmal die Produktionskosten abgedeckt.
- Fairtrade Baumwolle fair angebaut, fair gehandelt
- Unterstützt Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika
- Baumwolle wird natürlich bewässert und von Hand gepflückt
- Kein Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen
- Keine Zwangs- oder Kinderarbeit
Für eine Verbesserung der Lebenbedingungen
Von Fairtrade Prämien werden Projekte realisiert, die den Lebenalltag der
Bauern verbessert. So fließen diese Gelder zum Beispiel in Bildung,
Gesundheitsversorgung oder in eine Verbesserung der Wohnsituation der Menschen.
Entscheiden Sie sich für Kleidung oder Schuhe, die mit dem Fairtrade
Baumwolle Zertifikat ausgezeichnet sind, können Sie gewiss sein, dass
die verwendete Baumwolle fair angebaut und gehandelt wurde. Der Weg vom
gepflanzten Samen bis hin zur verarbeiteten Baumwolle ist transparent und in
jeder Phase zurückverfolgbar. Die Bauern werden darin unterstützt, verschiedene
Pflanzen anzubauen. Dies beugt Monokulturen vor, die Pflanzen- und Tierarten
verdrängen können und die Bauern sind unabhängiger, wenn sie auch andere
Produkte neben der Baumwolle anbieten können. Zwangsarbeit und Kinderarbeit sind
strengsten verboten, das Verwenden gentechnisch veränderter Pflanzen ist nicht
erlaubt.
Fairtrade Baumwolle ist ein Zertifikat für bewusste Verbraucher
Fairtrade Baumwolle wird natürlich bewässert und von Hand gepflückt, chemische Entlaubungsmittel sind Tabu. Fairtrade gewährleistet eine faire Beziehung zwischen Händlern und Bauern und die Einhaltung sozialer Standards. Fairtrade hat es sich zum Ziel gesetzt die Gesellschaft fairer zu gestalten und Kleinbauern darin zu unterstützen unter guten Arbeits- und Lebensbedingungen Baumwolle anzubauen, zu gewinnen und zu handeln. Durch den Erwerb von Fairtrade Baumwoll Produkten tragen Sie dazu bei, das Konzept zu unterstützen und zu stärken.