Ratgeber für Eltern gefühlstarker Kinder
Fluch und Segen zugleich. Gefühlsstarke Kinder werden von positiven wie negativen Emotionen quasi "überrannt". Großes Glück wird empfunden, tiefe, ehrliche Freude, aber auf der anderen Seite extreme Angst, überbordende Wut und nagende Zweifel. Das kann für das Kind sehr anstrengend sein, ebenso für die Eltern und Geschwisterkinder. Wie unterstützt man sein Kind tatkräftig und begleitet es bindungsorientiert in seinem Alltag? Welche Probleme können sich in der Schule und in der Freizeit zeigen, wie löst man diese? Nora Imlau nimmt Eltern gefühlsstarker Kinder an die Hand und erklärt auch, wie es Eltern gelingt, auf die eigenen Ressourcen zu achten und sich in Selbstfürsorge zu üben.
- Ratgeber von Nora Imlau für Eltern mit gefühlsstarken Kindern
- Gefühlststarke Kinder verstehen und unterstützen
- Wie kann man als Elternteil Selbstfürsorge leisten?
- Schulalltag, Freizeit und soziale Beziehungen außerhalb der Familie
- 2. Auflage, ISBN 9783466311286, Hardcover, 288 Seiten, durchgehend vierfarbig, Maße 13,5 x 21,5 cm
Kundenbewertungen
%
Sterne
Bewertungen
Bewertet am [[ getDate(review.created_at) ]]
[[ review.positive_count ]] von [[ review.positive_count + review.negative_count ]] Personen finden diesen Kommentar hilfreich. Vielen Dank!